Handeln statt Reden
Perspektiven
News
Es gibt noch unberührte Ökosysteme?! – Los! Zerstören wir sie!!
Warum wird die Erde der Blaue Planet genannt? – Richtig, weil sie von Ozeanen bedeckt…
Wenn der Bock zum Gärtner wird
Ende 2023 findet die COP28, die weltweite Klimakonferenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Momentan…
BIO AUSTRIA: Bio-Lebensmittel trotzen der Teuerung
Bio-Anteil im Lebensmittelhandel mehr als stabil; Preisdifferenz zu konventionell im Regal sinkt – Bio bringt…
Wo kann ich in Europa wild campen?
Der Camping-Tourismus boomt. Immer mehr – besonders junge – Menschen wollen aber nicht auf teuren,…
Sie sind wieder da
Pünktlich mit den ersten, heiß ersehnten, lauen Abenden, machen sie uns das Leben wieder schwer…
Förderung für klimafreundliches Bauen in Deutschland
Seit 1. Juni können Familien mit mittlerem bis geringem Einkommen bis 60.000 Euro (plus 10.000…
Toben im Getreidefeld kann tödlich für Hunde sein
Abgesehen davon fragen wir uns, was hat ein Hund in einem Getreidefeld zu suchen? Wir…
Der heutige Weltumwelttag steht im Zeichen von #BeatPlasticPollution
Bereits seit 1972 wird jedes Jahr am 5. Juni der Weltumwelttag begangen. Der Weltumwelttag 2023…
„Ja zu EU-Lieferkettengesetz ist Ja zum Schutz von Mensch, Umwelt und Klima“
AG Globale Verantwortung begrüßt Position des EU-Parlaments zu Lieferkettengesetz und appelliert an österr. Abgeordnete, sich…
Natur auf Rezept
In Japan gehört das so genannte „Waldbaden“ seit den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts zur…
Der Regenwald nimmt weniger CO2 auf als in Berechnungen berücksichtigt
Eine neue Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich zeigt, dass der tropische Regenwald wegen…
Der Geruch von Sommer
Wenn ich an Sommer denke, dann habe ich sofort den Geruch von Sonnencreme in meiner…
Strawberry Fields forever
Erdbeerknödel sind ein Stück vom Himmel – ein großes, duftendes, rundes Stück. Vielleicht auch…
Die Problematik des EU-Mercosur-Abkommens
Seit rund 25 Jahren geistert das Thema eines EU-Mercosur-Abkommens bereits herum. Im Jahr 2020 stand…
Meldepflicht für Supermärkte zum Verbleib von Lebensmitteln
Ein entschiedener Schritt gegen Lebensmittelverschwendung. Schon seit einiger Zeit werden Dank der Initiative „Lebensmittel sind…
La vie en rose
Momentan erblüht der Garten in atemberaubender Intensität. Der Holler (Holunder) blüht und auch die Rosen.…
Ernährung der Zukunft: So werden wir 2050 essen
Neue Superpflanzen, Insekten zum Abendessen, Vertical Farming? Wie Landwirtschaft und Ernährung im Jahr 2050 aussehen…
Forderung nach vielfaltsfreundlichem EU-Saatgutrecht
Heute verschickt ARCHE NOAH einen offenen Brief von 38 Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft und…
Fakten zum weltweiten Plastikverbrauch
Wir leben im Plastikzeitalter. Plastik ist überall, im ewigen Eis ebenso wie auf den höchsten…
Feiern für Klima & Gerechtigkeit: Das wird das Südwind Straßenfest 2023
Am 3. und 4. Juni wird am Campus der Universität Wien wieder „ein Gutes Leben…
Mit einem weltweiten Abkommen gegen die Plastikflut
In zwei Tagen beginnen in Paris die weiteren Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen. Mit rund…
pro.earth präsentiert
WIDADO hebt Online-Shopping für Second Hand auf ein neues Level
Neuer Online-Shop startet mit Re-Use-Waren von über 20 sozialen Organisationen aus ganz Österreich –WIDADO macht…
CAPE 10 – Schmelztiegel und Zufluchtsort
Mit CAPE 10 ist ein besonderer „Ort der Begegnung für alle“ entstanden – mitten im…
Das Beste zum Feste – Güssinger Garnelen
Im beschaulichen Südburgenland hat ein junger Absolvent der Montanuniversität Leoben eine Vision. Begonnen hat das…
Vresh Clothing – Kleidung die Freude macht
Vresh Clothing ist eine Österreichische Fair Fashion Marke, die es sich zur Mission gemacht hat,…
Das erste CO2-neutrale Stadthotel Österreichs
Boutiquehotel Stadthalle Wien Bienen summen, Grün so weit das Auge reicht, Lavendelduft – nicht…
Genuss
Strawberry Fields forever
Erdbeerknödel sind ein Stück vom Himmel – ein großes, duftendes, rundes Stück. Vielleicht auch…
Sinnesrausch mit gutem Gewissen – vegetarisch grillen
Für eingefleischte Grillfans ist die Verbindung zweier Worte in ein und dieselbe Überschrift einfach undenkbar:…
Im Erdbeerrausch – das Tiramisu
Es ist nicht schwer zu erkennen, wir lieben Erdbeeren. Es gibt unzählige Zubereitungsformen – diese…
I’m talking about Barbecue…
Nicht nur olfaktorisch ist es zu bemerken, auch an Supermarkt-Kühltruhen voller plastikverpackter orangerot marinierter Fleischberge…
Ein Ausbund an unkomplizierter Würze – der grüne Spargel
Auch wenn er ursprünglich einfach der oberirdisch wachsende Cousin zweiten Grades des eleganten, behüteten, stets…
Beetschwestern
La vie en rose
Momentan erblüht der Garten in atemberaubender Intensität. Der Holler (Holunder) blüht und auch die Rosen.…
Pflanzen für nachtaktive Insekten
Wenn in der Abenddämmerung ein herrlicher Duft durch den Garten zieht, dann hat eine Pflanze…
Pankraz, Servaz, Bonifaz machen erst dem Sommer Platz
Heute ist es wieder soweit: Die Eisheiligen beginnen und dauern (bei uns) bis 15. Mai.…
Mai in unserem #Beetschwestern-Garten
In den letzten Tagen hat die Vegetation einen massiven Schub hingelegt. Es wird nun richtig…
Nationalpark Garten – Oasen der Vielfalt
In einem der vielen #Beetschwestern-Artikel haben wir bereits erwähnt, dass alle Gärten zusammen die Größe…
Kultur
Der Mensch, Krönung der Schöpfung?
Wer hatte eigentlich diese Idee der Erhöhung des Homo Sapiens über jede andere Spezies? …
Wenn das Eis schmilzt
Das poetische (Kinder-)Buch DER KLEINE EISKÖNIG schildert in einer bezaubernden Geschichte begleitet von filigranen Illustrationen…
„Schnee von gestern“ – unser Soundtrack für die Vorbereitungen zum heiligen Abend
Christbaum aufputzen, Geschenke einpacken, das Essen bewachen, vielleicht ein Gläschen Sekt… dazu braucht man die…
Liam Gallagher’s Weihnachtsgeschichte
Na gut, er ist ein Freund der derben Worte – aber auch ein ziemlich cooler…
Die Rauhnächte und das Räuchern
Die Rauhnächte sind die Zeit zwischen Heiligabend und dem 6. Januar, mancherorts beginnen sie bereits…
Reisen
Wo kann ich in Europa wild campen?
Der Camping-Tourismus boomt. Immer mehr – besonders junge – Menschen wollen aber nicht auf teuren,…
Mit dem Zug ans Meer
Lust auf Urlaub am Meer? Ohne Stau, lästige Zwischenstopps oder Stress bei der Anreise? Wir…
Wie kann Skitourismus nachhaltig werden?
Pulverschnee, Sonnenschein, eisblauer Himmel, Germknödel, Hüttenzauber, rote Backen und dieses spezielle Gefühl der Müdigkeit nach…
Schon einmal gewwooft?
Nein, es geht nicht um Hunde. Land und Leute kennenlernen und gleichzeitig auf einem Biobauernhof…
So klimaschädlich ist die Tourismusbranche
Die Tourimusbranche gehört weltweit zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren und gleichzeitig zu den großen Klimasündern. Laut…