Energieunternehmen kooperieren bei Forschung für eine nachhaltige Zukunft
Wie lassen sich unterirdische Thermalwasservorkommen zur saisonalen Speicherung von Energie für das Fernwärmenetz nutzen? Wie können die gebündelten Akkukapazitäten von...
Wie lassen sich unterirdische Thermalwasservorkommen zur saisonalen Speicherung von Energie für das Fernwärmenetz nutzen? Wie können die gebündelten Akkukapazitäten von...
Wenn Bürger:innen sich zusammentun. Und ihre eigene grüne Energie produzieren. Und diese untereinander handeln. Dann gibt’s Bier gegen Kilowatt. Die...
Letzten Freitag fand der zweite "Photovoltaik-Gipfel" in Berlin statt, bei dem der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck eine umfassende PV-Strategie...
Auf 170 Hektar Fläche steht der neue sogenannte SonnenPark Nickelsdorf, dessen drei Teile in Summe 112 Megawatt, also die Leistung...
Die Bezeichnung „Energiesparlampe“ hat dieses Leuchtmittel wirklich nicht verdient – wir sagen dir, warum. In den RoHS-Richtlinien (Restriction of...
Die Existenz von Verbrennungsmotoren ist ein emotionsgeladenes Reizthema. So war es nun notwendig, die Vereinbarung von Europaparlament und EU-Staaten zum...
Insgesamt rund 600 Millionen Euro im Jahr 2023 – Einreichung für ersten Call ab 23. März 2023 für 2 Wochen...
Viele Seilbahnen halten Sommerschlaf - dabei könnten sie Energie erzeugen. Das österreichische Start-up Bergwind zeigt, wie's geht. Der Wind kann...
HUC ist wiedermal ein Enzym mit magischen Kräften, denn es kann nichts Geringeres als elektrische Energie aus der Luft erzeugen....
Zugegeben, das klingt sensationell: eine verspiegelte Folie an Fensterscheiben angebracht hält Hitze und schädliche UV-Strahlung ab. Sie könnte somit eine...