BIO AUSTRIA: Bio-Lebensmittel trotzen der Teuerung
Bio-Anteil im Lebensmittelhandel mehr als stabil; Preisdifferenz zu konventionell im Regal sinkt - Bio bringt als Inflationsbremse Sicherheit für KonsumentInnen...
Bio-Anteil im Lebensmittelhandel mehr als stabil; Preisdifferenz zu konventionell im Regal sinkt - Bio bringt als Inflationsbremse Sicherheit für KonsumentInnen...
Seit 1. Juni können Familien mit mittlerem bis geringem Einkommen bis 60.000 Euro (plus 10.000 Euro für jedes Kind) in...
AG Globale Verantwortung begrüßt Position des EU-Parlaments zu Lieferkettengesetz und appelliert an österr. Abgeordnete, sich bei kommenden Verhandlungen für Nachschärfungen...
Seit rund 25 Jahren geistert das Thema eines EU-Mercosur-Abkommens bereits herum. Im Jahr 2020 stand es kurz vor einem Abschluss,...
Neue Superpflanzen, Insekten zum Abendessen, Vertical Farming? Wie Landwirtschaft und Ernährung im Jahr 2050 aussehen könnten. Im Supermarkt können wir...
In zwei Tagen beginnen in Paris die weiteren Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen. Mit rund 1.500 Delegierten hat die zweite...
Ohne drastische Veränderungen im Bauwesen werden wir die Pariser Klimaziele verfehlen. Unsere Gebäude weltweit sind für 38 Prozent aller CO2-Emissionen...
Im Rahmen unseres Themenschwerpunkts möchten wir eine der Kernfragen beim Hausbau bearbeiten: Welches Heizsystem soll ich wählen? Zu diesem...
Forscher der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) entdeckten in der Schweizer Arktis zwei Pilzgattungen, die selbst bei...
Es klingt wie ein Traum: 4-Tage-Woche bei gleichen Bezügen. Geht das? Offenbar, denn die Liste der Unternehmen, die es ausprobieren...