Es gibt noch unberührte Ökosysteme?! – Los! Zerstören wir sie!!
Warum wird die Erde der Blaue Planet genannt? – Richtig, weil sie von Ozeanen bedeckt ist. Diese sind wiederum nur...
Warum wird die Erde der Blaue Planet genannt? – Richtig, weil sie von Ozeanen bedeckt ist. Diese sind wiederum nur...
Ende 2023 findet die COP28, die weltweite Klimakonferenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Momentan laufen dazu gerade die wichtigen,...
Bio-Anteil im Lebensmittelhandel mehr als stabil; Preisdifferenz zu konventionell im Regal sinkt - Bio bringt als Inflationsbremse Sicherheit für KonsumentInnen...
Der Camping-Tourismus boomt. Immer mehr - besonders junge - Menschen wollen aber nicht auf teuren, überfüllten Campingplätzen übernachten, sondern frei....
Seit 1. Juni können Familien mit mittlerem bis geringem Einkommen bis 60.000 Euro (plus 10.000 Euro für jedes Kind) in...
Bereits seit 1972 wird jedes Jahr am 5. Juni der Weltumwelttag begangen. Der Weltumwelttag 2023 erinnert uns daran, dass das...
AG Globale Verantwortung begrüßt Position des EU-Parlaments zu Lieferkettengesetz und appelliert an österr. Abgeordnete, sich bei kommenden Verhandlungen für Nachschärfungen...
Eine neue Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich zeigt, dass der tropische Regenwald wegen immer öfter vorkommender Dürren immer...
Erdbeerknödel sind ein Stück vom Himmel – ein großes, duftendes, rundes Stück. Vielleicht auch ein Stück Kindheit. Bei mir...
Seit rund 25 Jahren geistert das Thema eines EU-Mercosur-Abkommens bereits herum. Im Jahr 2020 stand es kurz vor einem Abschluss,...