Es gibt noch unberührte Ökosysteme?! – Los! Zerstören wir sie!!
Warum wird die Erde der Blaue Planet genannt? – Richtig, weil sie von Ozeanen bedeckt ist. Diese sind wiederum nur...
Warum wird die Erde der Blaue Planet genannt? – Richtig, weil sie von Ozeanen bedeckt ist. Diese sind wiederum nur...
Bereits seit 1972 wird jedes Jahr am 5. Juni der Weltumwelttag begangen. Der Weltumwelttag 2023 erinnert uns daran, dass das...
Ein entschiedener Schritt gegen Lebensmittelverschwendung. Schon seit einiger Zeit werden Dank der Initiative "Lebensmittel sind kostbar", einer freiwilligen Vereinbarung zwischen...
Am 3. und 4. Juni wird am Campus der Universität Wien wieder „ein Gutes Leben für alle“ gefeiert. Besucher:innen erwarten...
Der Ausbau alternativer Energiegewinnung ist eine begrüßenswerte Entwicklung – doch gibt es wie bei allen Dingen auch hier Schattenseiten. So...
Wir möchten heute dem Bellis perennis, besser als Gänseblümchen bekannt, endlich einmal die Bühne bieten, die es eigentlich verdient. Besonders...
Das Thema, das wir bereits Ende März vorgestellt haben, ist heiß. Die österreichische NGO Allrise, die auf Klimaklagen spezialisiert ist...
Eliasch muss Greenwashing stoppen und CO₂-Kompensationen der FIS einstellen – Umweltschutzorganisation unterstützt Klimaschutzinitiative von 500 Profisportler:innen Greenpeace International fordert FIS-Präsident...
Der Greenpeace-Langzeitcheck zur Haltbarkeit von Lebensmitteln hat folgendes ergeben: Fünf von sechs Lebensmitteln sind selbst 28 Tage nach Mindesthaltbarkeitsdatum genießbar....
Keine Frage, sie wirken auf uns alle unendlich verführerisch – die Früherdbeeren. Allein ihre leuchtend rote Färbung wirkt wie ein...